Programm

Freitag, 21. November 2025

12:00 - 13:00

Industriesymposium

Industriesymposium Novartis Pharma GmbH


Gladiatoren haben eine Wahl – Kämpfen oder kapitulieren.

Was wählen wir im LDL-C-Management?

Vorsitz: Samuel T. Sossalla, David M. Leistner

Die Arena – Guidelines vs. Realität

„Guidelines-Gladiator“

Überblick über Leitlinien, Zielwerte und evidenzbasierte Ansätze zur LDL-C-Senkung

Julia Treiber

„Praxis-Realist-Gladiator“

Herausforderungen und praktische Erfahrungen in der klinischen Anwendung

Saja El-Aboodi

Duell

„Die Kämpfer – Therapieansätze im Fokus“

Der Standhafte: Statine & Ezetemib als Schild und Schwert

Therapieoptionen: Statine & Ezetemib

Charles Adarkwah

Der Gamechanger: ,,innovative Therapieoptionen – Zukunft ist jetzt!‘‘

Neue Ansätze: Spritzentherapie und weitere Lösungen

Oliver Dörr

Interaktive Abstimmung

Samuel T. Sossalla, David M. Leistner

Der Kaiser

„Lp(a) – Der unbesiegte Gegner“

Einführung in die Pathophysiologie von Lipoprotein(a), klinische Relevanz und Risikostratifizierung

Pascal Bauer

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse & Takeaways

Samuel T. Sossalla, David M. Leistner

13:00

Eröffnung

Andreas Böning, Yeong-Hoon Choi, Samuel T. Sossalla

13:15 - 14:30

Session I

Fragen von klinischer Relevanz - Interessante Fälle aus der Praxis

Vorsitz: Samuel T. Sossalla, Michael Weber


Panel: Ulrich Fischer-Rasokat, Stefan Lehinant , Hans-Christoph Möller-Guth

09:05

Pharmakotherapie bei Herzpatienten mit Niereninsuffizienz –

Was gilt es zu beachten?

Faeq Husain-Syed

09:05

Refraktäre Hypertonie:

1. Wie wird in 2025 abgeklärt?

2. Welche Reservemedikamente, wenn der Standard nicht reicht?

Florian Limbourg

09:05

Minimalinvasive Herzchirurgie: Quo vadis?

Yeong-Hoon Choi

09:05

Meine wichtige Botschaft

Andreas Rieth

09:05

Meine wichtige Botschaft


Bettina Hamann

14:30 - 15:00

Pause

15:00 - 16:35

Session II

Koronarsyndrome

Vorsitz: Philipp Lurz , Stephan Steiner


Panel:  Florian Blachutzik

09:05

Aktueller Stellenwert des Belastungs-EKGs

Udo Sechtem

09:05

Ischämie versus Morphologie –

Wann sollen wir revaskularisieren? 

Maren Weferling

09:05

Ambulantisierung interventioneller Therapien und Hybridkonzepte

Christoph Liebetrau

09:05

FFR-guided CABG: Druckdraht auch vor ACB?


Oliver J. Liakopoulos

09:05

Meine wichtige Botschaft


Stanislav Keranov

09:05

Meine wichtige Botschaft


Sören Backhaus

16:35 - 17:00

Pause

17:00 - 18:35

Session III

Rhythmusstörungen

Vorsitz: Martin Brück, Damir Erkapic


Panel:  Anke Kockskämper, Hassan Lebbed, Jörg Yogarajah

09:05

Meine Essentials des letzten Jahres – Rhythmologie



Borislav Dinov

09:05

Antikoagulation nach Vorhofflimmerablation:

Wann ist ein Absetzen möglich und was gibt es Neues?


Thomas Neumann

09:05

AHRE, Device-detected…

Ab wann VHF, ab wann antikoagulieren?


Philipp Bengel

09:05

Chirurgischer LAA-Verschluss und Ablation:

Wie, bei wem und was bedeutet das für die ambulante Nachsorge?


Bernd Niemann

09:05

Meine wichtige Botschaft


Andreas Hain

09:05

Meine wichtige Botschaft

Adam Grzegorz Rokita

18:40 - 19:30

Session IV

Mein spannender Fall...



Vorsitz: Mani Arsalan, Steffen Kriechbaum

09:05

Akute Rechtsherzbelastung - Vom Echo zur Aspirationstherapie

Eva Wagner

09:05

TAVI ohne Stenose

Julia Ishaque

09:05

Eine Reise durch die Herzinsuffizienz im Heart Team

Dilara M. Berberoglu, Hassan Hassan

Neuer Text

Samstag, 22. November 2025

08:30 - 09:30

Industriesymposium

Daiichi Sankyo Deutschland GmbH


Blickpunkt kardiovaskuläre Prävention –

der Spagat zwischen Leitlinien und Praxis!

Vorsitz: Samuel T. Sossalla

Das Leitliniendilemma

Pascal Bauer

Leitlinien in die Praxis umgesetzt

Konstantinos Karatolios

Und Frauen gibt es auch noch!

Catharina Hamm

Diskussion + Zusammenfassung

09:30 - 11:10

Session V

Klappenvitien

Vorsitz: Yeong-Hoon Choi, Matthias Renker


Panel: Kerstin Piayda, Nedim Soydan

09:05

Asymptomatische, moderate und low flow Aortenstenose –

Wann behandeln, wann abwarten?

Andreas Böning

09:05

Multiklappenvitien:

Welche Klappe zuerst behandeln und wie?


Bernhard Unsöld

09:05

ESC Guidelines Klappentherapie 2025 –

Meine Essentials zu AV-Klappenvitien


Tim Seidler

09:05

ESC Guidelines Klappentherapie 2025 –

Meine Essentials zu AS und AI

Birgid Gonska

09:05

Live in the Box

TMVI unter Impella 5.5 Schutz


Won-Keun Kim, Peter Roth

11:10 - 11:30

Pause

11:30 - 12:50

Session VI

Prävention und Therapie in der Herzkreislaufmedizin

Vorsitz: Dursun Gündüz, Michael Schoppet


Panel: Patrick A. Schweizer, Jörg Wilhelm

09:05

Blutdrucksenkung ohne Medikamente:

Was empfehlen wir und warum


Pascal Bauer

09:05

Risikofaktoren Triglyceride & Lp(a):

Aktueller Stellenwert

Roland Klingenberg

09:05

Bewegung ist Medizin!

Timm Bauer

09:05

Neue ESC-Leitlinie Cardiovascular disease during pregnancy

Korinna Feldmann

12:50 - 13:20

Pause

13:20 - 14:40

Session VII

Herzinsuffizienz


Vorsitz: Andreas Böning, Matthias Bayer


Panel:  Oliver A. Schmidt, Jamschid Sedighi

09:05

Die stille Epidemie: Herzinsuffizienz –

Update 2025 für die hausärztliche Praxis


Christoph Maack

09:05

Neue ESC-Leitlinie Peri-Myokarditis


Andreas Rolf

09:05

Die Komorbiditäten nicht zu vergessen...


Birgit Aßmus

09:05

Herzinsuffizienz:

Insuffiziente Nutzung der Ressourcen.

Was wir besser machen müssen

Samuel T. Sossalla

14:40

Verabschiedung

Andreas Böning, Yeong-Hoon Choi, Samuel T. Sossalla

14:50

Ende der Veranstaltung